Rezept für eine Spingform Durchmesser: 26 cm
Backzeit: ca. 20 Minuten
Abkühlen: 45 Min.
Dauer: 60 Min.
Zutaten für den Boden der Schwarzwälder Kirschtorte.
| Für den Biskuitboden | |
|---|---|
| 6 | Eier |
| 200 -250g | |
| 200g | |
| 50g | Speisestärke |
| 50g | Kakaopulver |
| 2 TL | Backpulver |
| Butter für die Backform | |
Zutaten für die Füllung der Schwarzwälder Kirschtorte.
| Für die Füllung | |
|---|---|
| 1 Glas |
Kirschen(Schattenmorellen 350g Abtropfgewicht) |
| 2 EL | Speisestärke |
| 1 Ltr. | Sahne |
| 1 EL | Zucker |
| 9 EL | Kirschwasser aus dem Schwarzwald (45 Vol%). |
| 100g | Schokoraspel |
Zubereitung der Schwarzwälder Kirschtorte.
| Boden zubereiten | |
|---|---|
| ➀ | Backofen auf 180°C vorheizen (Umluft 160°C) |
| ➁ | Für den Biskuitboden 6 Eier, 200g Zucker und 6 EL Wasser in eine Rührschüssel geben. |
| ➂ |
Mit dem Rührgerät 5 Minuten auf höchster Stufe schlagen. Das Volumen der Masse sollte sich fast verdoppeln. |
| ➃ |
200g Mehl, 50g Kakaopulver, 2 TL Backpulver und 50g Speisstärke in einer zweiten Schüssel vermischen und dann langsam nach und nach zur Eiermasse geben und vorsichtig unterheben. |
| ➄ |
Eine Springform einfetten und bemehlen. |
| ➅ |
Die Biskuitmasse in die Backform geben und glatt streichen. |
| ➆ |
In den vorgeheizten Backofen geben und ca. 20 Minuten backen. |
| ⑧ |
Nach dem Backen den Boden vollkommen auskühlen lassen ca. 45 Minuten. |
| Füllung zubereiten | |
|---|---|
| ➀ | Schattenmorellen abgießen und den Saft dabei auffangen. |
| ➁ | 2 EL vom aufgefangenen Saft mit der Speisestärke (2 EL) anrühren. |
| ➂ |
Den restlichen Kirschsaft aufkochen. |
| ➃ |
Nun die angerührte Kirschsaft-Speisestärke- Masse mit in den aufkochenden Saft einrühren. |
| ➄ |
Alles zusammen unter Rühren kurz aufkochen lassen und dann sofort vom Herd nehmen. |
| ➅ |
16 Schattenmorellen für die Deko aufbewahren. |
| ➆ |
Die restlichen Schattenmorellen jetzt unter die entstandenen Speisestärke-Kirschmasse heben. |
| Torte fertig stellen | |
|---|---|
| ➀ | Torte zwei mal durchschneiden so das 3 Böden entstehen. |
| ➁ | Den ersten Boden (unterer Boden) mit 3 EL Kirschwasser beträufeln. |
| ➂ |
Die angerichtete Kirschmasse vollständig darauf verteilen und glatt streichen. |
| ➃ |
Wichtig! Jetzt alles abkühlen lassen. |
| ➄ |
1 Ltr. Sahne mit 5 Pack. Sahnesteif und 1 EL Zucker steif schlagen. |
| ➅ |
4 EL der Sahne in einen Spritzbeutel mit Sterntüllenaufsatz geben. |
| ➆ |
Den vorbereiteten Spritzbeutel erst mal zur Seite legen |
| ⑧ |
Auf den vorbereiteten unteren Boden die zweiten (mittleren Boden) legen. |
| ⑨ |
Den mittleren Boden leicht andrücken und auch mit 3 EL Kirschwasser beträufeln. |
| ⑩ |
Die Hälfte der verbleibenden Sahne auf den Boden streichen. |
| ⑪ |
Den letzten verbleibenden Boden darauf legen und leicht andrücken. |
| ⑫ |
Den oberen Boden auch mit dem restlichen Kirschwasser tränken. |
| ⑬ |
Die komplette Torte mit der verbleibenden Sahne einstreichen (verkleiden). |
| ⑭ |
Mit dem Spritzbeutel 16 Sahnetuffs (je Tortenstück einen Tuff) spritzen. |
| ⑮ |
Jeweils wine Kirsche von den zurückgehaltenen 16 Kirschen auf den Sahnetuff legen. |
| ⑯ |
Die Torte mit der Raspelschokolade von oben und nach Geschmack auch seitlich bestreuen. |
Luftig-fester kakaobrauner Biskuitboden.
Saftige Kirschen, einmal bedeckt, ein andermal als Krönung eines weißen Traums aus Sahne, und das alles abgeschmeckt mit aromatischem Kirschwasser aus dem Schwarzwald.
Das Schwarzwälder-Kirschtorten-Rezept ist recht umfangreich.
Dafür sind die Herstellungsschritte ausführlich erklärt, damit Ihnen
die Schwarzwälder Kirschtorte sicher gelingt.
Die Schwarzwälder Kirschtorte besteht aus einem knusprigen dünnen
Mürbeteigboden.
Also einem Schokoladen-Biskuit-Kuchen, der in 3 Böden geschnitten
wird.
Einer Lage eingedickter Sauerkirschen, Schlagsahne und je nach
Belieben mehr oder weniger Kirschwasser.
Die Biskuit-Böden werden mit Kirschsaft und Kirschwasser beträufelt
damit die Schwarzwälder Kirschtorte schön saftig wird.